Guten Tag - mein Name ist Rolanda Müller und ich bin Ihre Ansprechpartnerin
bei der Lungenselbsthilfe Krefeld. Ich möchte mich Ihnen nun einmal vorstel-
len, damit Sie einen Eindruck davon gewinnen, welches Gesicht mit hinter der
Lungenselbsthilfe Krefeld steckt und mit wem Sie bei Kontaktaufnahme spre-
chen werden.
"Nehmen Sie das Spray und dann sehen wir weiter!" war das Ergebnis des
etwa zweiminütigen Arztbesuches. Aufgrund von ständigen morgendlichen
Hustenanfällen und immer größerer Atemnot bin ich damals zum Arzt gegan-
gen. Erst viele Jahre später erhielt ich die Diagnose COPD, Lungenemphy-
sem und weitere Jahre später kam dann noch die Diagnose Bronchiektasen
dazu.
Mittlerweile bin ich im Stadium COPD 4 angelangt und musste aufhören zu
arbeiten, weil ich körperlich meinem anstrengenden Arbeitsalltag nicht mehr
gewachsen war. Ich habe viele Jahre als Heilpädagogin Kindertagesstätten
geleitet, zuletzt ein integratives Familienzentrum.
Mit der Zeit habe ich viel über meine Erkrankung gelernt und musste immer
wieder erleben, dass ich mich oft alleine fühlte, wenn es um Fragen und Unsi-
cherheiten in Bezug auf meine Erkrankung gab. Ein gemeinsamer Austausch
mit Betroffenen wäre oft hilfreich für mich gewesen. In Krefeld gab es viele
Jahre eine Selbsthilfegruppe, zu der ich sehr gerne gegangen bin, aber aus
unterschiedlichen Gründen wurde diese dann aufgelöst. Der Gedanke diese
zu übernehmen und neu zu gestalten, ließ mich viele Monate nicht los. Auf-
grund der Schwere meiner Erkrankung kam immer wieder Frage auf, ob ich
dem Ganzen auch gewachsen bin. Aber der Wunsch und das Bedürfnis da-
nach siegten. So habe ich im Januar 2017 die neue Gruppe "Lungenselbsthilfe
Krefeld" gegründet.
Mittlerweile bin ich zeitlich unbegrenzt in der Erwerbsminderungsrente und
versuche, mich immer noch neu zu finden. Mit nun 57Jahren (* 1961) ist es
nicht so einfach, sein Leben noch einmal neu zu gestalten. Meine zwei Hunde,
die ich aber aufgrund meiner Erkrankung nicht mehr alleine versorgen kann,
sind mir immer eine grosse Hilfe. Sie sind beständig an meiner Seite und ge-
ben mir viel Kraft für den oft anstrengenden Alltag.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen! Haben Sie keine Scheu und nehmen Sie
ruhig den Kontakt zu uns auf, Sie werden immer zurückgerufen, wenn Sie eine
Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wie Sie lesen, kann ich Ihre
Nöte sehr gut nachvollziehen und helfe Ihnen gerne dabei, sich mit einer
Lungenerkrankung trotz der schweren Diagnose zurechtzufinden. Sie sind
nicht alleine.
Sie erreichen mich unter folgender Telefonnummer:
Tel.: 0 15 73 / 615 76 91